Medius Kliniken
Schule für Pflegeberufe

Menu

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann

Die generalistische Ausbildung ist EU-weit anerkannt. Deutschlandweit ist sie erst seit 2020 Pflicht. Wir führen diese Ausbildungsform jedoch schon seit 2008 zusammen mit unseren Berufsfachschulen für Pflege durch. Du kannst also auf unseren großen Erfahrungsschatz bauen. Innerhalb der dreijährigen Ausbildung lernst du folgende Bereiche kennen:

  • Akutkrankenhaus (z.B. in der Unfall- und Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Intensivpflege, Onkologie)
  • Pädiatrie (Kinderheilkunde oder Wochenbettstation)
  • Psychiatrie
  • Altenpflegeheim
  • Ambulante Pflege

Das Beste daran: Nach der Ausbildung entscheidest DU, in welchem Bereich Du arbeiten möchtest!

„Das generalistische Bildungskonzept bereitet dich mit medizinisch- und sozialpflegerischen sowie gerontologischen Lehrinhalten auf deinen Beruf vor. Als Pflegefachkraft wirkst du zudem bei Diagnostik, Therapie und Rehabilitation mit, leitest Angehörige an und berätst sie."

Nathalie, Auszubildende

Zahlen, Daten, Fakten

AUSBILDUNGSBEGINN:

  • 1. Oktober Berufsfachschule für Pflege Kirchheim | Nürtingen am Standort Nürtingen
    und im April 2025
  • 1. Oktober Berufsfachschule für Pflege Ostfildern-Ruit
    und im April 2025

AUSBILDUNGSDAUER:

3 Jahre
 

AUSBILDUNGSVERGÜTUNG:

nach TVAöD-Pflege
1. Jahr: 1.340,69 €
2. Jahr: 1.402,07 €
3. Jahr: 1.503,38 €
Jahressonderzahlung: 90 % einer Monatsvergütung
Stand: 01.03.2024
 

DAS BRINGST DU MIT:

  • Mindestens Mittlere Reife; alternativ Hauptschulabschluss mit abgeschlossener mind. 2-jähriger Berufsausbildung oder mind. 1-jähriger Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in oder Altenpflegehelfer/in
  • Mindestalter mit Beginn der Ausbildung: 16,5 Jahre
  • Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
  • Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, rasche Auffassungsgabe
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau C1/B2)
  • mind. 1-wöchiges Praktikum in der Pflege

Jetzt bewerben

Starte Deine Ausbildung jetzt und bewerbe Dich gleich über unser Online-Bewerbungsportal

Pflegefachmann /-frau am Standort Nürtingen | Kirchheim     Pflegefachmann /-frau am Standort Ostfildern-Ruit

Informationen zur Ausbildung

Ablauf der Ausbildung

Wir haben eine maximale Klassengröße von 32 Auszubildenden.
Die Vorlesungen finden im Blockunterricht statt. Ein Schulblock dauert ca. 4-8 Wochen. Danach finden die praktischen Einsätze im Krankenhaus, in der Psychiatrie, im ambulanten Pflegedienst, im Altenheim und in der Pädiatrie statt. Diese Einsätze dauern etwa 4-12 Wochen.

Innerhalb der Ausbildung lernst Du den gesunden Menschen in allen Altersphasen kennen, vom Säugling bis hin zum alten/sehr alten Menschen. Darüber hinaus wirst Du Pflegewissenschaft und Pflegeexpertise kennen lernen sowie Krankheiten verstehen und erkennen können. Du wirst lernen, wie Du lebenswichtige Entscheidungen treffen musst, wie Du Deine Entscheidungen verargumentieren kannst und was alles notwendig ist, um psychologisch auf den Beruf vorbereitet zu sein. In der Praxis wirst Du als Azubi dabei nicht nur von den Lehrkräften der Schule, sondern intensiv von den bestens qualifizierten Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern auf allen Stationen und Abteilungen angeleitet.

 

Mehr Informationen zum Beruf unter gut-ausgebildet.de - Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg 2025

Kontakt

Leitung Berufsfachschulen für Pflege medius KLINIKENBenjamin Richter
Benjamin Richter

b.richter@dont-want-spam.medius-kliniken.de

stv. Leitung Berufsfachschulen für Pflege medius KLINIKEN Carina Heim
Carina Heim

c.heim@dont-want-spam.medius-kliniken.de

Standortleitung Berufsfachschule für Pflege Ostfildern-RuitNatalia Szlitkus
Natalia Szlitkus

Telefon 0711 / 4488-13900
n.szlitkus@dont-want-spam.medius-kliniken.de

Jetzt bewerben

nach oben